Navigieren in Zeiten des Umbruchs - Fredmund Malik

Gehören Sie zu den Nein-Sagern? Sagen Sie „Nein“ weil es so nicht weiter gehen kann oder sagen Sie „Nein“ zu Neuem. In den Organisationen entstehen Spannungen zwischen einer Alten Welt und Neuen Welt, einer alten Denkweise und einer neuen Denkweise. Malik erklärt, dass die Komplexität und deren Treiber die Ursache für die große Transformation ist und wie wir durch diese Transformation navigieren sollen. Wir sollen nicht wie früher versuchen, die Menschen zu ändern, sondern ...
... wir sollen den Menschen komplexitätsgerechte Methoden und Instrumente geben, damit sie den Wandel selbst gestalten können.
Die Organisationen der Alten Welt waren wie eine klassische Symphonie, die aus komplizierten Partituren bestand. Das Ziel und der Weg war klar; damit war das Navigieren und Controlling einfach. Die Organisation der Neuen Welt ist wie Jazzmusik. Sie ist ergebnisoffen, der Weg entsteht beim Gehen. Wie wird dann navigiert? Fredmund Malik gibt Antworten in seinem neuen Buch „Navigieren in Zeiten des Umbruchs: Die Welt neu denken und gestalten“.
Inhaltsverzeichnis:
- Kapitel: Warum neu denken?
- Kapitel: Die Große Transformation21
- Kapitel: Das Grundgesetz des Wandels Schöpferische Zerstörung
- Kapitel: Die Treiber der Transformation
- Kapitel: Komplexität als Rohstoff der neuen Welt
- Kapitel: Systems Out of Control?
- Kapitel: Komplexität für das Funktionieren von Organisationen
- Kapitel: Heuristiken: Navigationsprinzipien für Neuland
- Kaptitel: Vom Umbruch zum Aufbruch
Ich habe das Buch für Sie zusammengefasst. Sie können damit nicht nur in verkürzter Zeit lesen, was Malik Ihnen zu sagen hat, sondern auch - durch meine Kommentare und Fragen - das Geschriebene auf Ihre Situation übertragen.